Kindergarten Deiningen gewinnt Lebensmittelretter-Box
Verwerten statt Wegwerfen

© Dr. Michael Ammich
Der Kindergarten "Villa Funkelstein" in Deiningen wurde bei der Verlosung einer Lebensmittelretter-Box durch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen als Gewinner gezogen.
Die Einrichtung erhielt den Preis für ihre Ideen und Tipps zur Vermeidung von Lebensmittelverschwendung bei Vorschulkindern im Alter zwischen fünf und sechs Jahren. Zwei weitere Boxen gingen an Simone Knaus aus Höchstädt und Margareta Einwag aus Zapfendorf, die ebenfalls wertvolle Tipps eingesandt hatten.
Lebensmittel keine Selbstverständlichkeit
Es war die Vorschulgruppe "Einsteine", die sich mit ihren Erzieherinnen Katharina Husel und Simone Geiger sowie der Praktikantin Sophia Gabler die praktische Lebensmittelretter-Box gesichert hat. "Wir wollen das Bewusstsein der Kinder dafür schärfen, dass die tägliche Lebensmittelversorgung keine Selbstverständlichkeit ist", erklären die Erzieherinnen. So ermuntern sie die Vorschulkinder, ihren Nahrungsbedarf selbst einzuschätzen, um Speisereste möglichst zu vermeiden.
Apfel aus der Heimat statt Mandarine aus dem Supermarkt
Wichtig ist den Erzieherinnen auch das Verständnis der Kleinen für die Bedeutung und Herkunft der regionalen und saisonalen Lebensmittel. "Im Herbst bietet es sich an, den Kindern einen Apfel oder eine Birne aus der Heimat einzupacken anstatt von weit her transportiertes Obst im Supermarkt zu kaufen." Außerdem wird im Deininger Kindergarten viel Wert daraufgelegt, den Kindern beizubringen, dass die meisten Lebensmittel im Alltag wiederverwertet und auch dann noch zu Speisen verarbeitet werden können, wenn sie kein makelloses Aussehen haben.
Auch Wasser ist kostbar
An Wasserhähnen in der "Villa Funkelstein" ist ein Aufkleber angebracht, der die Vorschulkinder zum Sparen von Wasser auffordert. Um den Plastikmüll zu reduzieren, ist die Einführung einer plastikfreien Woche geplant. Ein weiterer Baustein im bewussten Umgang mit Lebensmitteln ist jetzt die Lebensmittelretter-Box mit ihren praktischen Utensilien, die den Vorschulkindern die Leiterin des Bereichs Landwirtschaft am AELF Nördlingen-Wertingen, Brigitte Steinle, übergab.