Ökolandbau im Landkreis Donau-Ries wächst weiter

Hackeinsatz im Ökolandbau
Der ökologische Landbau in Bayern ist in den letzten zehn Jahren kräftig gewachsen. Das belegt eine Untersuchung der Bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft, die Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber im April 2021 vorgestellt hat.
Danach wurde die Öko-Produktion in Bayern von 2010 bis 2020 verdoppelt. "Bio aus der Heimat boomt. Damit wachsen auch die Wertschöpfung und die Wertschätzung bei unseren hochwertigen Produkten. Der Erfolg zeigt, dass das breite Maßnahmenpaket unseres ehrgeizigen bayerischen Landesprogramms zur Unterstützung des Öko-Landbaus greift", so Ministerin Kaniber in ihrer Pressemeldung. Das 2012 aufgelegte Programm "BioRegio Bayern 2020" hatte sich die Verdoppelung der Produktion ökologischer Lebensmittel in Bayern zum Ziel gesetzt.

Ökolandbau im Dienstgebiet
Das Amt unterstützt die Umstellung auf den Ökolandbau vor allem im Bereich Bildung, durch Orientierungsberatungen und Praxistage. Der für 2021 geplante Feldtag musste zwar coronabedingt entfallen, die Nachfrage nach Beratungsgesprächen und Fördermöglichkeiten ist jedoch weiterhin hoch.