Mittwoch, 20. September 2023, Bergschreinerhof - Wolferstadt
Schwäbischer Direktvermarktertag 2023

Eingang eines Hofladens

© Bergschreinerhof

Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter haben täglich mit besonderen Herausforderungen zu kämpfen. Wichtig dabei ist, jeder Herausforderung mit einer guten Strategie zu begegnen. Unser Schwäbischer Direktvermarktertag gibt wichtige Hinweise und Anregungen.

Referentinnen und Referenten stellen Konzepte zur Preisgestaltung in der Direktvermarktung und zum Umgang mit Stress vor. Eine Expertin der Landesanstalt für Landwirtschaft informiert über ein Projekt zur Datensammlung beim Aufbau einer kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten. Außerdem berichten zwei landwirtschaftliche Unternehmer, mit welchen Strategien sie besonderen Herausforderungen in der Praxis begegnet sind.

Die Veranstaltung gibt Ihnen die Gelegenheit zum Austausch mit Berufskolleginnen und -kollegen, zur Weiterbildung und zur Besichtigung des Bergschreinerhofs mit Gastronomie, Tierhaltung, Zier- und Nutzgarten sowie Hofverkauf.

Die Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Direktvermarktung an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten freuen sich auf Ihr Kommen.

Tagesprogramm 20. September 2023

  • 09:00 Uhr Anreise und Anmeldung
  • 09:15 Uhr Begrüßung und Moderation
    Erhard Würth und Bettina Stadler, Ansprechpartner für Direktvermarktung am AELF Nördlingen-Wertingen
    Grußwort
    Dr. Reinhard Bader, Behördenleiter am AELF Nördlingen-Wertingen
  • 09:30 Uhr Gelassen im Stress - Angebote zur seelischen Gesundheit
    Alois Schilling, Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
  • 10:30 Uhr Kaffeepause - Zeit zum Austausch
  • 11:00 Uhr Preisgestaltung in der Direktvermarktung - (wie) können wir aktuell Preise erhöhen?
    Manuel Wätjen, Vocatus AG
  • 12:30 Uhr Mittagessen auf dem Bergschreinerhof
  • 13:30 Uhr Vorstellung und Führung, Bergschreinerhof
    Monika und Martin Färber, Landwirtschaftlicher Unternehmer, Wolferstadt
  • 14:30 Uhr Kaffeepause - Zeit zum Austausch
  • 15:00 Uhr Kleeberger Kistl – Aufbau einer kooperativen Direktvermarktung über Verkaufsautomaten
    Dr. Sophia Goßner (Online), Arbeitsbereich Diversifizierung der Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Ruhstorf
  • 15:45 Uhr Start in die Direktvermarktung ohne eigenen Betrieb möglich?
    Stephan Körner, Landwirtschaftlicher Unternehmer, Friedberg
  • 16:30 Uhr Abschluss
    Bettina Stadler/ Verena Mengele, Ansprechpartner für Direktvermarktung am AELF Nördlingen-Wertingen

Anmeldung
Online-Anmeldung bis spätestens 13. September 2023.

Veranstaltungsort
Bergschreinerhof
Monika und Martin Färber
Am Berg 4
86709 Bergschreinerhof - Wolferstadt
Tagungskosten (ohne Verpflegung)
20 € pro Person
Die Veranstaltung wird durch Mittel des Freistaates Bayern und der EU gefördert.

Ansprechpartner

Erhard Würth
AELF Nördlingen-Wertingen
Oskar-Mayer-Str. 51
86720 Nördlingen
Telefon: 09081 2106-1030
Fax: 08272 8006-2157
E-Mail: poststelle@aelf-nw.bayern.de
Verena Mengele
AELF Nördlingen-Wertingen
Landrat-Anton-Rauch-Platz 2
86637 Wertingen
Telefon: 08272 8006-2135
Fax: 08272 8006-2157
E-Mail: poststelle@aelf-nw.bayern.de