Zentrale Verleihung der Meisterbriefe Hauswirtschaft
Vier Absolventinnen aus den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries

Anlässlich eines Festakts in Ansbach erhielten 37 Meisterinnen der Hauswirtschaft ihre Meisterbriefe. Zudem wurden die 18 besten Absolventinnen aller hauswirtschaftlichen Fortbildungsberufe mit dem Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung ausgezeichnet. Vier Absolventinnen sind aus den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries.

Berufe der Hauswirtschaft haben Zukunft, machte der Amtschef des Landwirtschaftsministeriums in seinem Grußwort deutlich. Denn in unserer modernen Dienstleistungsgesellschaft werden Fachkräfte der Hauswirtschaft dringend benötigt!

Dabei hat die Aus- und auch die Fortbildung in der Hauswirtschaft eine lange Tradition. Das Meisterrecht in der Hauswirtschaft jährte sich heuer zum hundertsten Mal. Ein Erfolg der damaligen Aktivistinnen für die Frauenrechte und eine Anerkennung für die Professionalität des Berufsstandes.

Zu den Besten ihres Jahrgangs zählen vier Betriebswirtinnen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, sieben Meisterinnen der Hauswirtschaft, drei Technikerinnen für Ernährungs- und Versorgungsmanagement, drei Dorfhelferinnen sowie eine Geprüfte Fachhauswirtschafterin

Fünf Personen stehen auf einer Bühne mit Meisterbrief in der Hand. Zoombild vorhanden

© AELF/Steinle

Judith Reile aus Dillingen hat die Fachakademie für Ernährungs- und Versorgungsmanagement in Triesdorf als Betriebswirtin so erfolgreich abgeschlossen, dass sie einen Meisterpreis erhielt. Corinna Hördegen, Finningen, erhielt als eine der besten Hauswirtschaftsmeisterinnen in Bayern in diesem Jahrgang zu ihrem Zeugnis auch den Meisterpreis. Erfolgreiche „frischgebackene“ Meisterinnen der Hauswirtschaft sind auch Sonja Herdlitschka, Wertingen, die an der Vorbereitung über die Meisterschule in Rosenheim teilnahm und Lisa-Marie Fälschle aus Mertingen.

Informationen zu Berufen in der Hauswirtschaft - Staatsministerium Externer Link