Sonderausstellung im Museum KulturLand Ries
Historie mit Fachpraxis verbunden

© Laura Hofmann
Bei ihrem Ausflug im Juli 2025 in das Museum KulturLand Ries in Maihingen verbanden die Studierenden der staatlichen Hauswirtschaftsschule Nördlingen historische Einblicke mit praktischen Erfahrungen. Die Sonderausstellung „Gib Stoff! Textile Geschichte(n) und Techniken“ regte sie zum Nachdenken über Textilhandwerk, Nachhaltigkeit und Konsumverhalten an.
Dabei kam auch die sinnliche Erfahrung nicht zu kurz. An mehreren Mitmachstationen konnten die angehenden Hauswirtschafterinnen selbst aktiv werden, indem sie Fäden spannen, Stoffe färbten oder Fasern ertasteten. Dieses Konzept gefällt auch der Leiterin der Landwirtschaftsschule des AELF Nördlingen-Wertingen, zu der die Abteilung Hauswirtschaft gehört.
„Für unsere Schülerinnen, die sich täglich mit Textilien, Pflege, Haushaltsorganisation und Konsum beschäftigen, ist dieser Zugang sehr wertvoll“, sagt Brigitte Steinle. „Viele haben im Museum erstmals erfahren, wie aufwendig es ist, aus Flachs einen Faden herzustellen. Das schafft echte Wertschätzung.“

© Laura Hofmann