Online- und Präsenz-Seminare Ernährung und Bewegung
Gesund und fit durch die Schwangerschaft

© PantherMedia / nd3000
Die Schwangerschaft ist neben dem Säuglings- und dem Kleinkindalter eine Entwicklungsphase, in der die Weichen für das spätere Leben gestellt werden. Als werdende Eltern können Sie viel dazu beitragen, dass Ihr Baby gesund heranwächst. Denn bereits im Mutterleib kann die Gesundheit des Kindes positiv beeinflusst werden.
Um von Anfang an einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, ist es wichtig, ausgewogen und abwechslungsreich zu essen und sich regelmäßig zu bewegen. Was das genau bedeutet, erfahren Sie in unseren Seminaren.
Wer schwanger ist, macht sich meist zahlreiche Gedanken, auch um die Ernährung. Unterschiedliche, teils widersprüchliche Informationen und oft gut gemeinte Ratschläge können werdende Eltern verunsichern.
- Was braucht mein Körper in der Schwangerschaft, um mich und mein Kind optimal zu versorgen?
- Muss ich jetzt für zwei essen?
- Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren?
- Benötige ich Nahrungsergänzungsmittel?
- Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden?
Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen rund um einen gesundheitsförderlichen Lebensstil in der Schwangerschaft erhalten Sie in unseren Veranstaltungen.
Gut zu wissen
- Das Seminar ist gebühren- und kostenfrei.
- Bitte melden Sie sich online verbindlich an. Beachten Sie dabei den jeweiligen Anmeldeschluss.
Allgemeiner Link auf dieser Seite und
NEU bei jedem Kurs Link zur Kursbeschreibung mit Anmeldebutton! - Das Seminar findet nur statt, wenn bis zum Anmeldeschluss die Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erreicht ist. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
- Bitte denken Sie daran, rechtzeitig abzusagen (Telefon Nördlingen 09081 2106-0 oder Telefon Wertingen 08272 8006-0 oder poststelle@aelf-nw.bayern.de bzw. bildungsportal@aelf-nw.bayern.de), falls Sie am Veranstaltungstag verhindert sind. Nur so können andere Personen, die einen Wartelisten-Platz haben, nachrücken.
- Für Kursstornierungen aus anderen Gründen, z.B. "Sie haben einen Kurs versehentlich gebucht", gilt dies analog:
Telefon Nördlingen 09081 2106-0 oder Telefon Wertingen 08272 8006-0 oder poststelle@aelf-nw.bayern.de bzw. bildungsportal@aelf-nw.bayern.de.
Seminare
Unser Angebot als Video-Konferenz oder in Präsenz
Wir bieten Ihnen unsere Kurse online-basiert über die Internetplattform Cisco Webex oder in Präsenz an unterschiedlichen Veranstaltungsorten an.
ONLINE-KURS: Bewegung in der Schwangerschaftmit dem Sportwissenschaftler M.A. Jürgen Maaßmann per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Bewegung in der Schwangerschaft" interessiert sind und wissen wollen welche Bewegungsarten empfehlenswert sind, damit Frau - vielleicht auch zusammen mit ihrem Partner / ihrer Partnerin, mit Freundinnen oder mit Familienangehörigen - mehr Bewegung in den Alltag bringen kann.
Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby. Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung.
ONLINE-SEMINAR - Hurra, ich bekomme ein Baby! - Ernährung in der Schwangerschaftmit der Diplom-Ökotrophologin Ulrike Pischke per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Ernährung in der Schwangerschaft" interessiert sind. Wissenschaftlich fundierte Informationen helfen, die richtige Auswahl an Nahrungsmitteln und gegebenenfalls notwendigen Nahrungsergänzungsmitteln zu treffen. Von einer ausgewogenen Ernährung und einem gesundheitsfördernden Lebensstil profitieren Mutter und Kind gleichermaßen - und dies bereits vor und in der Schwangerschaft.
ONLINE-SEMINAR - Mit Baby aktiv! - Bewegung in der Schwangerschaftmit der Ergotherapeutin Ann-Kathrin Angeli per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Bewegung in der Schwangerschaft" interessiert sind und wissen wollen welche Bewegungsarten empfehlenswert sind, damit Frau - vielleicht auch zusammen mit ihrem Partner / ihrer Partnerin, mit Freundinnen oder mit Familienangehörigen - mehr Bewegung in den Alltag bringen kann.
Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby. Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung.
ONLINE-SEMINAR - Mit Baby aktiv! - Bewegung in der Schwangerschaftmit der Ergotherapeutin Ann-Kathrin Angeli per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Bewegung in der Schwangerschaft" interessiert sind und wissen wollen welche Bewegungsarten empfehlenswert sind, damit Frau - vielleicht auch zusammen mit ihrem Partner / ihrer Partnerin, mit Freundinnen oder mit Familienangehörigen - mehr Bewegung in den Alltag bringen kann.
Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby. Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung.
ONLINE-SEMINAR - Mit Baby aktiv! - Bewegung in der Schwangerschaftmit der Ergotherapeutin Ann-Kathrin Angeli per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Bewegung in der Schwangerschaft" interessiert sind und wissen wollen welche Bewegungsarten empfehlenswert sind, damit Frau - vielleicht auch zusammen mit ihrem Partner / ihrer Partnerin, mit Freundinnen oder mit Familienangehörigen - mehr Bewegung in den Alltag bringen kann.
Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby. Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung.
PRÄSENZ - Hurra, ich bekomme ein Baby! - Ernährung in der Schwangerschaftmit der Diplom-Ökotrophologin Ulrike Pischke im B+ Natur- und Umweltbildungszentrum Blossenau.
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Ernährung in der Schwangerschaft" interessiert sind. Wissenschaftlich fundierte Informationen helfen, die richtige Auswahl an Nahrungsmitteln und gegebenenfalls notwendigen Nahrungsergänzungsmitteln zu treffen. Von einer ausgewogenen Ernährung und einem gesundheitsfördernden Lebensstil profitieren Mutter und Kind gleichermaßen - und dies bereits vor und in der Schwangerschaft.
ONLINE-SEMINAR - Mit Baby aktiv! - Bewegung in der Schwangerschaftmit der Ergotherapeutin Ann-Kathrin Angeli per Video-Konferenz mit Cisco Webex
Das Seminar eignet sich für alle Frauen und Männer, die am Thema "Bewegung in der Schwangerschaft" interessiert sind und wissen wollen welche Bewegungsarten empfehlenswert sind, damit Frau - vielleicht auch zusammen mit ihrem Partner / ihrer Partnerin, mit Freundinnen oder mit Familienangehörigen - mehr Bewegung in den Alltag bringen kann.
Bei einem normalen Schwangerschaftsverlauf ist Bewegung wünschenswert und bringt viele Vorteile für Mutter und Baby. Aktiv sein in der Schwangerschaft ist genauso wichtig wie die bedarfsgerechte Ernährung.
- Sollten Sie gerne als Paar an unseren Kursen teilnehmen wollen, dann melden Sie bitte jede Person einzeln an - dies gilt sowohl für Online- als auch Präsenz-Seminare! Eine Auswahlmöglichkeit, wie z. B. "Ich komme mit meinem Partner / meiner Partnerin" steht derzeit leider noch nicht zur Verfügung.
- Nach der erfolgreichen Anmeldung zu einem Online-Angebot erhalten Sie überwiegend am Tag der Veranstaltung eine E-Mail mit dem Zugangs-Link. Über diesen Link können Sie an der Online-Veranstaltung zu dem angegebenen Termin teilnehmen. Unsere vorrangige Videokonferenz-Plattform ist Cisco Webex. Sobald Sie den Link anklicken, werden Sie meist aufgefordert, die „Cisco Webex Meetings-Desktop-App” oder die „Mobile Cisco Webex Meetings-App“ zu installieren. Die Installation dauert in der Regel nur einen kurzen Moment und dann haben Sie Zugriff auf alle Funktionen von Cisco Webex. Wir empfehlen Ihnen, die jeweilige App zu installieren. Wenn Sie möchten, ist dies bereits im Vorfeld - als Gast und ohne weitere Registrierung - möglich.
- Bei unseren Präsenz-Seminaren gelten immer die aktuellen Corona-Regelungen und die damit verbundenen Nachweispflichten.
- Die Maskenpflicht - z. B. in Gebäuden und geschlossenen Räumen - richtet sich ebenso nach den aktuellen Vorgaben. Bitte denken Sie an einen geeigneten Mund-Nasen-Schutz!
- Bitte halten Sie sich vor Ort an die Schutz- und Hygienekonzepte der jeweiligen Veranstaltungsorte.
Diese Punkte werden automatisch Bestandteil Ihrer Kursanmeldung!
- Für die Video-Konferenz wird die Internetplattform Cisco Webex genutzt. Es gelten die Nutzungsbedingungen von Cisco Webex.
- Spätestens am Kurstag erhalten die angemeldeten Personen die Zugangsdaten vom AELF Nördlingen-Wertingen. Dazu verwenden wir die E-Mail-Adresse aus den Anmeldedaten.
- Es ist möglich, dass die Zugangsdaten statt im Posteingang im Spam-Ordner ankommen. Bitte Posteingänge im Spam-Ordner prüfen!
- Die entsprechende Technik, um an der webbasierten Veranstaltung teilnehmen zu können, müssen die Teilnehmenden selbst bereitstellen - Computer, Tablet, Smartphone, etc. mit einem aktuellen Webbrowser, z. B. Firefox, Chrome, Safari oder Edge. Kamera und Mikrofon können freiwillig zugeschalten werden.
Sofern die jeweilige Videokonferenz-Plattform das erste Mal genutzt wird, empfehlen wir die für Ihr Endgerät passende App zu installieren. Dafür sollten Sie ungefähr 15 Minuten einplanen. - Jeder Teilnehmende schafft sich für die Veranstaltung ein entsprechend notwendiges - auch überwiegend störungsfreies - Zeitfenster.
- Falls ein Teilnehmender oder dessen Kind (Kinder) erkranken und eine Teilnahme aus diesen Gründen nicht möglich ist, dann informiert dieser uns zeitnah per E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de.
- Es ist verboten, während der Video-Konferenz Bild-, Screenshots, Video- und/oder Tonaufnahmen zu machen.
- Wir bitten alle Teilnehmenden darum, an einer schriftlichen Evaluation teilzunehmen. Der Evaluationsbogen wird an alle in der Anlage einer E-Mail versendet (PDF-Datei). Die Rückgabe des ausgefüllten Bogens kann z. B. per E-Mail an bildungsportal@aelf-nw.bayern.de erfolgen.
Sobald wir über einen Online-Evaluationsbogen verfügen, erhalten alle einen Link statt einer PDF-Datei übermittelt. - Auf unserer Homepage sind ausgewählte Links zu überwiegend kostenfreiem Informationsmaterial eingestellt. Alle Interessierte können sich das gewünschte Material selbst herunterladen.
Melden Sie sich online an und erfahren Sie noch mehr zu den einzelnen Kursen!
- die Referentin oder der Referent erkrankt ist oder
- die Mindestteilnehmerinnenzahl nicht erreicht wurde oder
- es aufgrund der Corona-Pandemie zu Einschränkungen und/oder Empfehlungen kommt,
versuchen wir alle angemeldeten Personen zeitnah zu informieren - entweder per E-Mail oder telefonisch.
Gleiches gilt, wenn sich der Veranstaltungsort oder -beginn ändert.
Tipps und Broschüren
Broschüren für Schwangere zum Herunterladen oder Bestellen
App-Trilogie für Schwangere, junge Familien und alle Interessierten

Lesen Sie hierzu auch: Angebote für Familien mit Kindern unter vier Jahren
Informationen zu den "Kinderleicht-und-lecker-Kursen" des AELF Nördlingen-Wertingen - Netzwerk Junge Eltern/Familien