Landwirtschaft
Meldungen
Pressegespräch des AELF zur Biodiversität
Vielfältige Agrarumweltmaßnahmen im Landkreis Dillingen

Dass sich Landwirtschaft und Artenvielfalt selbst in höchst sensiblen Gebieten gut miteinander vertragen können, zeigt das Beispiel des Gundelfinger Mooses. Dort bewirtschaften eine Bäuerin und zwei Bauern mit ihrer BioMoos GbR artenreiche Niedermoorwiesen. Mehr
Wildlebensraum-Lehrpfad bei Fristingen
Stellschraube Lebensraumqualität

Eine Blühfläche am Waldrand bei Fristingen ist nur eine der acht Stationen des Wildlebensraum-Pfads im Donauried bei Fristingen. An allen Stationen haben Elke Lasch und Philipp Schuhmair vom AELF Nördlingen-Wertingen große Infotafeln aufgestellt, die der Bevölkerung die vielen Agrarumweltmaßnahmen erklären. Mehr
Erntepressegespräch des AELF in Bollstadt
Keine Rekordernte, aber ein passables Jahr

Die "Kornkammer Schwabens" ist trotz der Trockenheit auch heuer gut gefüllt. Das war eine Erkenntnis des traditionellen Erntepressegesprächs des AELF Nördlingen-Wertingen, das 2022 in Bollstadt stattfand. Mehr
Ertragsaussichten in Nordschwaben
Der Klimawandel macht sich bemerkbar

Die Ertragsaussichten der einzelnen Feldfrüchte in Nordschwaben lassen trotz der enormen Trockenheit durchschnittliche Erträge erwarten. Im Dienstgebiet des AELF Nördlingen-Wertingen seien die Bauern mit einem blauen Auge davongekommen, nachdem die Pflanzen im trockenen Frühjahr kräftige Wurzeln bilden konnten. Mehr