Landwirtschaft
Meldungen
Donnerstag, 27. November 2025, 10 Uhr
Bäuerinnentag 2025

Die Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen und Augsburg laden alle Interessierten am 27. November 2025 zum Bäuerinnentag nach Gottmannshofen ein. Mehr
Jetzt anmelden: Beratung zu Getreidesorten
Rat zur Saat für Landwirte

© Helmut Stöcker/AELF
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen führt Anfang September zusammen mit dem Erzeugerring für Pflanzenbau Südbayern wieder die Veranstaltungsreihe "Rat zur Saat" durch. Die Termine und wie sie sich anmelden können, erfahren Sie hier. Mehr
Bäuerinnen als Unternehmerinnen des Jahres 2025
Staatsehrenpreis für Daniela Golder-Eisenbarth - Bauernhofkindergarten

Eine der begehrten Auszeichnungen landete im Landkreis Donau-Ries. Daniela Golder-Eisenbarth, die seit 2021 einen integrativen Bauernhofkindergarten Reimlingen betreibt, ist eine von ihnen. Beim Festakt übergab Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber die begehrten Auszeichnung an die Reimlingerin. Mehr
Hofladen mit Auszeichnung
Familie Roland unter Finalisten beim Wettbewerb "Hofladen des Jahres 2024"

© AELF/Stadler
Beim Wettbewerb "Hofladen des Jahres 2024" der überregionalen Fachzeitschrift "Hofdirekt" zählt Familie Roland zu den Top 12 – ein unglaublicher Erfolg, der den Hofladen und das dazugehörige Hofcafé weit über die Region hinaus bekannt macht. Bettina Stadler vom AELF Nördlingen-Wertingen gratuliert Christine Roland zur Auszeichnung. Mehr
Initiative
Respektiere deine Grenzen!
Bayern ist als erstes deutsches Bundesland Mitglied der in Vorarlberg gestarteten Initiative "Respektiere deine Grenzen". Informationen und Hinweisschilder machen Erholungssuchende und Freizeitsportler auf die Bedürfnisse von Wild-, Weide- und Almtieren aufmerksam und vermitteln Wissen über ein respektvolles Verhalten in der Natur.
Aktivierung erforderlich
Durch das Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.