Freitag, 31. Oktober 2025 - 10 Uhr
Zwischenfruchttag in Marzelstetten - Thema: Drohnensaat

© Elke Lasch, AELF Nördlingen-Wertingen
Um Erfahrungen mit Drohnensaat von Zwischenfrüchten zu sammeln, hat das AELF Nördlingen-Wertingen zusammen mit dem Demonstrationsbetrieb Holand einen Schauversuch in Marzelstetten angelegt.
Am 29. Juli wurden fünf verschieden Mischungen mit der Drohne in stehenden Weizen ausgebracht. Die Weizenernte erfolgte 11 Tage später, am 9. August.
Innerhalb einer Woche begannen die Varianten stellenweise zu keimen, einen zufriedenstellenden Feldaufgang erreichten sie nicht. Nur bei einer Varianten konnte der Ölrettich einen nennenswerten Bestand entwickeln.
Auf der Restfläche bestellte der Betrieb Holand am 1. September die Zwischenfrucht mit der herkömmlichen Sätechnik, so dass ein direkter Vergleich zur Drohnensaat möglich ist.
Am Freitag, den 31. Oktober um 10:00 Uhr lädt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen aufs Feld zum angelegten Schauversuch nach Marzelstetten ein. (Koordinaten 48.51456604013786, 10.66828864497192)
Bei dieser Gelegenheit wird die Technik der Drohnensaat nochmals vorgestellt. Vertreter der Saatgutfirmen und der Spezialfirma für Drohnensaat werden anwesend sein. Im gemeinsamen Austausch wollen wir Ergebnisse des Schauversuch und mögliche Stellschrauben diskutieren.