Erlebnis Bauernhof - Lernprogramme für Schulkinder
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forstenlädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen, in Brückenklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen und zu erkunden.
Schülerinnen und Schüler in Bayern können einmal in der Grundschulzeit und einmal in Sekundarstufe kostenlos am Programm teilnehmen. Die Lernprogramme haben Lehrplanbezug und fördern wichtige Kompetenzen.
Video zum Programm Erlebnis Bauernhof
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe besuchen im Rahmen ihres Unterrichts einen Erlebnisbauernhof. Dort erleben sie hautnah das Arbeiten und Leben auf dem Hof, in der Natur und mit den Tieren. Sie dürfen selbst mit anpacken und der Bäuerin ihre Fragen stellen.
Aktivierung erforderlich
Durch das
Klicken auf diesen Text werden in Zukunft YouTube-Videos im gesamten Internetauftritt eingeblendet.
Aus Datenschutzgründen weisen wir darauf hin, dass nach der dauerhaften Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden.
Auf unserer Seite zum
Datenschutz erhalten Sie weitere Informationen und können diese Aktivierung wieder rückgängig machen.
Lernen.Erleben.Aktiv sein
Wir helfen
- bei Fragen zum Ablauf
- bei der Auswahl eines geeigneten Betriebs
Erlebnisse
© AELF/Kranzfelder
Ein Tag auf dem Bauernhof der Familie Kraus in Höchstädt hat den Klassen 5a und 5b der Mittelschule Lauingen spannende Einblicke in die landwirtschaftliche Arbeit und die Herstellung von Lebensmitteln ermöglicht. Im Programm Erlebnis Bauernhof und im Rahmen bayernweiter Aktivwochen lernten die Kinder den Weg vom Korn zum Brot kennen. Mehr
Einen unvergesslichen Aktionstag hatten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Wemdinger Realschule auf dem landwirtschaftlichen Betrieb der Familie Leinfelder. Erlebnisbäuerin Sigrid Leinfelder hatte für die Schulklasse das Lernprogramm "Unsere Lebensmittel, wissen wo´s wächst, wissen wo´s herkommt" vorbereitet. Mehr
Erlebnisbäuerinnen absolvierten ein Aufbauseminar zum Programm Erlebnis Bauernhof auf dem Johannes Hof in Marxheim. Mehr
Qualifizierungstag "Erlebnis Bauernhof" auf dem Stettenhof
Ein gutes Gefühl mitgeben
© Dr. Michael Ammich/AELF
Wer Kindern das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof und die Urproduktion von Lebensmitteln nahebringen will, braucht Fachwissen und pädagogisches Geschick. Mit einem Qualifizierungstag auf dem Stettenhof bei Mödingen machte das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Nördlingen-Wertingen im November 2023 Bäuerinnen und Bauern aus Nordschwaben fit für das Programm 'Erlebnis Bauernhof'. Mehr