Achtung im Wald
Waldbesuche meiden
Große Gefahr für Besucher durch Schneebruch
© Brehm
In den vergangenen Tagen ist viel Schnee gefallen. Wälder sollten daher aktuell nicht betreten werden. Herabfallende Äste und umstürzende Bäume gefährden die Waldbesucher. Viele Bäume können der Last des nassen Schnees in den Kronen nicht standhalten. Besonders gefährlich ist die Situation in den Alpen, am Alpenrand sowie in den östlichen Mittelgebirgen.
Pressemitteilung - Staatsministerium
Meldungen
7. Dezember 2023
Amtsinternen VeranstaltungDas AELF Nördlingen-Wertingen ist an beiden Standorten inklusive der Forstreviere in den Landkreisen Dillingen und Donau-Ries wegen einer amtsinternen Veranstaltung am Donnerstag, 7. Dezember, ab 12 Uhr geschlossen.

© Bettina Stadler
leer vorhanden
Das AELF Nördlingen-Wertingen informierte bei einer Lehrerfortbildung in Blossenau über Möglichkeiten zur Schulung von Alltagskompetenzen.
Mehr

© Dr. Michael Ammich/AELF
leer vorhanden
Durchschnittlich 60 neue Kleidungsstücke legt sich jeder Dillinger Landkreisbürger jährlich zu und ebenso viele Kleidungsstücke entsorgt er auch wieder. In der Wertinger Hauswirtschaftsschule entwickeln Lehrkräfte und Studierende Ideen für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidungsstücken.
Mehr

© Angelika Warmuth, StMELF
leer vorhanden
Wertschätzung und Vertrauen entstehen, wenn sich Landwirtschaft und Verbraucher direkt austauschen und offen kommunizieren. Mit dem Training kommen Sie gut ins Gespräch. Am 16. Januar 2024 findet zum Seminar ein bayernweiter Infotag statt.
Mehr

© Sabine Weindl
leer vorhanden
Wie wirken sich düngerechtliche Vorgaben und die neuen Regelungen im Rahmen der Konditionalität auf die Flächenbewirtschaftung aus? Das Staatsministerium stellt anhand von Beispielbetrieben Vorgaben im Ackerbau dar.
Mehr

© Getty Images
leer vorhanden
Das 'Netzwerk Junge Eltern/Familien' erarbeitet Programme zu den Themen Ernährung und Bewegung, die sich am Alter der Kinder orientieren. Im Jahresverlauf gibt es in der Region verschiedene Veranstaltungen für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren.
Mehr

leer vorhanden
Am Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten können Sie Ihren Pflanzenschutz-Sachkundenachweis beantragen. Einen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis braucht jeder, der Pflanzenschutzmittel anwendet, abgibt oder andere über Pflanzenschutz berät.
Mehr

© Dr. Michael Ammich/AELF
leer vorhanden
Was bedeutet „Alltagskompetenz“? Mit einem Schnürsenkel verdeutlichte Behördenchef Dr. Reinhard Bader vor rund 70 Lehrkräften der Wertinger Anton-Rauch-Realschule den Unterschied zwischen der Vermittlung von Wissen und der Vermittlung von Alltagskompetenz.
Mehr

© Dr. Michael Ammich/AELF
leer vorhanden
Wer Kindern das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof und die Urproduktion von Lebensmitteln nahebringen will, braucht Fachwissen und pädagogisches Geschick. Mit einem Qualifizierungstag auf dem Stettenhof bei Mödingen machte das AELF Nördlingen-Wertingen Bäuerinnen und Bauern aus Nordschwaben fit für das Programm 'Erlebnis Bauernhof'.
Mehr
Erleben und entdecken